Stand 16.03.2020 | |
Schließung der Kinderspielplätze ab 16.03.2020 | |
Aufgrund der fortlaufenden Zunahme an bestätigten Coronavirus-Fällen in Hessen ist der Kinderspielplatz ab Montag, 16. März 2020 bis auf weiteres geschlossen. Dies dient dazu die weitere Verbreitung des Corona-Virus zu bremsen bzw. zu verhindern. Begründung Das Virus kann auf Oberflächen zeitweise überleben Nach den bisherigen Erkenntnissen kann das Virus auf Oberflächen mehrere Stunden überleben – also auch auf Klettergerüststangen und Schaukelseilen. Die Kitas und Schulen wurden geschlossen, um die sozialen Kontaktstellen auf ein Minimum zu beschränken! Das gilt auch für das private Umfeld! Eine persönliche Bitte: „Ich appelliere an alle, die Lage ernst zu nehmen und sich nicht in privaten Kinderbetreuung zusammenzuschließen, sich in Gruppen zum Spielen zu verabreden oder Schülern zu erlauben, sich in Gruppen zu treffen Wir haben alle Verwandte und Bekannte, die zur Risikogruppe gehören und wir alle möchten, dass sie im Ernstfall die medizinische Versorgung bekommen, die sie brauchen." |
Stand: 14.03.2020
Informationen zur Schließung der Kindertagesstätten ab 16.03.2020 finden Sie hier.
Hier finden sie eine Pressemitteilung der Gemeinde Schlangenbad zur aktuellen Lage (Stand 13.03.2020) - bitte beachten Sie auch die später am gleichen Tag ergangene Allgemeinverfügung zur Schließung weiterer gemeindlicher Einrichtungen.
Stand : 13.03.2020
Landkreis verfügt die Schließung der Kindertageseinrichtungen ab Montag / Gemeinde Schlangenbad verfügt die Schließung gemeindlicher Einrichtungen, u.a. Sportstätten und Bürgerhäuser
Aufgrund der Zunahme an bestätigten Coronavirus-Fällen im Rheingau-Taunus-Kreis hat die Kreisverwaltung in Abstimmung mit den Städten und Gemeinden des Kreises verfügt, dass ab dem kommenden Montag, 16. März 2020, sämtliche Kindertageseinrichtungen - von städtischen wie privaten Trägern - geschlossen bleiben. Somit soll die weitere Verbreitung des Corona-Virus verhindert werden. Die Verfügung gilt vorerst bis 10. April 2020.
Eine Notbetreuung und die Betreuung in einer Kindertagespflegestelle soll weiterhin erlaubt sein. Die Kommunen werden dies in eigener Verantwortung zeitnah (voraussichtlich ab spätestens Mttwoch) den Eltern anbieten. Hierzu werden aktuell durch das Gesundheitsamt Kriterien erarbeitet, wer eine solche Notbetreuung in Anspruch nehmen kann. Insbesondere ist hierbei an Berufstätige zu denken, die in aktuell systemrelevanten Bereichen wie Medizin oder Polizeibehörden tätig sind.
Wir werden die Eltern so schnell als möglich über die weitere Vorgehensweise informieren!
Hier finden Sie die Verfügung des Rheingau-Taunus-Kreises zur Schließung der Kindertagesstätten.
Hier finden Sie die Verfügung der Gemeinde Schlangenbad zur Schließung der gemeindlichen Einrichtungen u.a. von Sportstätten und Bürgerhäusern.
Stand: 12.03.2020
Die Ausbreitung des Corona-Virus schreitet weiter voran. Auch der Rheingau-Taunus-Kreis ist mittlerweile betroffen. Es geht jetzt darum, den Ausbruch der Infektion so weit wie möglich einzudämmen bzw. zu verlangsamen, insbesondere auch darum, mögliche Infektionsketten zu unterbrechen und die besonders gefährdeten Personen zu schützen. Aufgrund der bestehenden Informationslage haben wir heute im Rheingau-Taunus-Kreis gemeinsam mit dem Rheingau-Taunus-Kreis auf der Bürgermeisterdienstversammlung entschieden, alle kommunalen Veranstaltungen im Rheingau-Taunus-Kreis bis auf weiteres vorerst abzusagen. Eine Pressemitteilung des Rheingau-Taunus-Kreises mit weiteren Informationen wird zeitnah folgen.
Im Namen der der Gemeinde Schlangenbad möchten wir Sie zudem bitten, dringend die Durchführung von privaten Veranstaltungen und auch Ihre Teilnahme an solchen Veranstaltungen zu überprüfen. Alles was nicht zwingend notwendig ist, sollte Ihrerseits ge- bzw. vermieden werden. Und es gibt auch keine Größengrenze, die sinnvollerweise benannt werden kann.
Bitte richten Sie Ihr Verhalten soweit wie möglich danach aus und helfen Sie mit, jetzt in diesem Stadium der Infektion, in der wir noch diejenigen sind, die handeln, die Ausbreitung zu verhindern.
Hier geht es zu den Coronavirus-FAQ. Entsprechende Hinweise finden Sie auch auf der Webseite des Kreisgesundheitsamtes unter: https://www.rheingau-taunus.de/aktuelles/hinweise/detail/informationen-zum-coronavirus.html sowie eine Darstellung der im Kreis aktuell erfassten Virusinfektionen.