Kontakt | Impressum | Datenschutz
 | Barrierefrei
  • Home
  • Bürgerservice
    • Aktuelles
    • Verwaltung
    • Planen, Bauen & Wohnen
    • Wahlen
    • Bürgerhäuser
    • Institutionen
    • Behörden
    • Wirtschaft
  • Ortsleben
    • Infos über die Gemeinde und ihre Ortsteile
    • Statistischer Bericht Bevölkerung Bevölkerungsvorgänge Gemeinden 20.05.2020
    • Leitfaden zum hessischen Landeswettbewerb unser Dorf hat Zukunft 2020-2022
    • Vereine
    • Kinder
    • Schule
    • Kirchen
  • Freizeit & Tourismus
  • Gesundheit
    • Netzwerk - Gesundes Schlangenbad
    • Thermalbäder
    • Die Kur
    • Badeärztin
    • Ärzte & Apotheke
    • Alternative Therapien
    • Kliniken
  • Politik
    • Sitzungskalender
    • Gemeindevertretung
    • Gemeindevorstand
    • Ortsbeiräte
    • Jugendrat
    • Haushalt & Bilanz
  • Home
  • Bürgerservice
  • Aktuelles
  • Infoportal zur Corona Pandemie
  • Infos und Hinweise

Infos und Hinweise

Weltweit steigt die Zahl der Infizierten mit dem neuartigen Coronavirus. International wird daran gearbeitet, gemäß der Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation, die Geschwindigkeit der Ausbreitung zu verlangsamen: Um die sogenannten Risikogruppen zu schützen, um der Forschung Zeit zu geben, einen geeigneten Impfstoff oder ein wirksames Medikament zu finden und insbesondere, um die Gesundheitssysteme nicht zu überfordern.

 
„Jeder Einzelne ist jetzt gefragt, dazu beizutragen, die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Wir können als Behörden Regeln und Verbote aufstellen: Aber wenn Sie sich außerhalb der Kontrollen nicht daran halten, schaden Sie sich selbst und anderen“, so Bürgermeister Marco Eyring. „Bleiben Sie wann immer möglich zu Hause. Vermeiden Sie jeden Kontakt, der nicht zwingend nötig ist.“
Hier haben wir wichtige Informationen und Tipps im Umgang mit der Pandemie zusammengetragen.
 
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:

 

 

  • Waschen Sie sich mehrmals täglich mindestens 20-30 Sekunden mit Seife gründlich die Hände.
  • Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung an der frischen Luft, um Ihr Immunsystem zu stärken.
  • Wenn Sie zu einer Risikogruppe gehören, bitten Sie Nachbarn oder Freunde für Sie einkaufen zu gehen.
  • Lassen Sie sich Essen, Getränke und andere benötigte Dinge liefern – viele lokale Händler bieten solche Services jetzt an. Unterstützen Sie die lokale Wirtschaft!
  • Sollten Sie aus einem vom Robert-Koch-Institut definierten Risikogebiet zurückkehren, bleiben Sie bitte unbedingt zu Hause.
  • Stellen Sie bei sich Krankheitssymptome wie Fieber, Husten oder Atemnot fest, rufen Sie bitte beim ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der 116117, beim Gesundheitsamt des Rheingau-Taunus-Kreises oder Ihrem Hausarzt an und besprechen die nächsten Schritte.
  Welche Verordnungen gibt es in Hessen aktuell?
  Beschlüsse der Landesregierung
  Kommunalbrief des Hessischen Ministeriums des Inneren und für Sport
  Aktuelle Infektionszahlen in Schlangenbad und dem RTK
  Risikogruppen & Verhaltensweisen
  FAQ zum Coronavirus
  Hinweise zu Arztbesuchen
  Schlangenbad hilft!
  Unterstützungsleistungen der Gemeinde
  Informationen für Eltern von Kita-Kindern
  Schließungen von gemeindlichen Einrichtungen
  Coronavirus - wer ist zuständig?

 

 

Kontakt: 

 
Vorstand der Gemeinde Schlangenbad
Rheingauer Straße 23
65388 Schlangenbad
Telefon: 06129/48 0
Telefax: 06129/48 33
E-Mail: gemeinde@schlangenbad.de
 
Öffungszeiten:

 

Montag 8:00 bis 12:00 Uhr 
Dienstag 15:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch 8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag 8:00 bis 12:00 Uhr
Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung

 

© 2021 Gemeinde Schlangenbad
Sitemap
Sitemap Impressum Datenschutz
© 2021 Gemeinde Schlangenbad