Vom 30. August bis zum 2. September ist es wieder soweit: die traditionelle Obergladbacher Kerb wird wie jedes Jahr auf dem Festplatz am Bürgerhaus mit einem abwechslungsreichen Programm gefeiert.
Los geht es am Freitag ab 19:30 Uhr mit der „Um 30-Party“. Für den Heimweg wird ein kostenloser Shuttle-Bus angeboten. Die Routen und Abfahrtszeiten findet man online unter www.kgo.obergladbach.de.
Am Samstag wird gegen 14 Uhr der Kerbebaum aufgestellt und es gibt Erbsensuppe im Festzelt. Ab 20 Uhr spielt die Band „Lorcher Schlossbergmusikanten“. Im weiteren Abendprogramm wird das Publikum noch von einem Auftritt der Tanzgruppe „Music Sensation“ unterhalten.
Der Kerbesonntag beginnt traditionell um 11 Uhr mit einem Frühschoppenkonzert mit „Das Blechgeschwader“. Weiter geht es im Programm mit dem Kerbeumzug um 14 Uhr unter dem Motto „Wieder in der Spur“. Neben den örtlichen Vereinen nimmt die „Hinnerlandswaldbend“ teil. Anschließend wird beim Kerbespruch von Theresa Montsch auf eine unterhaltsame Weise Bilanz des vergangenen Jahres gezogen. Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen im Festzelt. Der Nachmittag geht dann mit einem Platzkonzert mit „Das Blechgeschwader“ weiter. Gegen 17:30 Uhr wird es einen Auftritt der Sport-, Spiel- und Tanzgruppe des FC Gladbach geben. Ab 18 Uhr werden die Gewinner der Tombola gezogen. Der Hauptpreis in diesem Jahr ist ein E-Scooter im Wert von 500 €. „Juchi – da Mühlbachtaler“ sorgt im Anschluss für den musikalischen Ausklang des Abends.
Traditionell ziehen dann am Montagmorgen die Männer durch das Dorf und sammeln Eier. Ab 12 Uhr werden diese kostenlos im Zelt serviert. „Auf geht’s zur Kinderkerb nach Obergladbach“ heißt es am Nachmittag. Von 15 bis 18 Uhr erwartet die kleinen Gäste u.a. ein Auftritt des Zauberers Manioli, eine Hüpfburg, Kinderschminken, Glitzertattoos, eine Riesenrutschbahn und Batik-Shirts.
Auf zahlreiche Gäste freut sich die Kerbegesellschaft Obergladbach.
Weitere Informationen gibt es auch unter
www.kgo.obergladbach.de oder www.instagram.com/kerbegesellschaftobergladbach