Kontakt | Impressum | Datenschutz
 | Barrierefrei
  • Home
  • Bürgerservice
    • Verwaltung
      • Anträge und Formulare
    • Klimaschutz & Umwelt
      • Klimaanpassungskonzept Schlangenbad Abschlussveranstaltung
      • Klimaanpassungskonzept Schlangenbad
      • IKZ-Klimaanpassung: Rückblick auf die Akteursworkshops online
      • Klimaanpassung im Oberen Rheingau+
      • PM Klimaanpassung
    • Schlangenbader Nachrichten
    • Planen, Bauen & Wohnen
    • Bürgerhäuser
      • Bürgerhaus Wambach
      • Bürgerhaus Bärstadt
      • Bürgerhaus Obergladbach
      • Bürgerhaus Hausen vor der Höhe
      • Historische Cafehalle Schlangenbad
      • Altes Rathaus Hausen
      • Heinz-Grein-Turnhalle Georgenborn
      • Haus Ägidius Niedergladbach
      • Alte Schule Niedergladbach
    • Behörden & Institutionen
    • Gewerbe
    • Bürgerbus
      • Bürgerbus
  • Ortsleben
    • Infos über die Gemeinde und ihre Ortsteile
    • Regional Budget
    • Vereine
    • Kinder
      • Schlangenbader Kindertagespflegen
      • Little Bird
    • Jugend
    • Senioren
      • Netzwerk Wohnen Rheingau-Taunus
    • Schule
    • Kirchen
  • Freizeit & Tourismus
  • Gesundheit
    • Netzwerk - Gesundes Schlangenbad
    • Thermalbäder
    • Die Kur
    • Badeärztin
    • Ärzte & Apotheke
    • Alternative Therapien
    • Kliniken
  • Politik & Finanzen
    • Rats- und Informationssystem
    • Gemeindevertretung
    • Gemeindevorstand
    • Ortsbeiräte
    • Jugendrat
    • Finanzen
    • Wahlen
      • Datenschutzhinweise Wahlen
  • Home
  • Ortsleben
  • Senioren

Senioren

Veranstaltungen für Senioren 

Für eine Übersicht der bevorstehenden Veranstaltungen klicken Sie bitte hier.

Neue Angebote in Schlangenbad: Digitale Teilhabe für Ältere 

Digitale Teilhabe für Ältere  

Die Gemeinde Schlangenbad möchte neue Unterstützungsangebote für ältere Menschen im Bereich der digitalen Teilhabe ins Leben rufen. Digitale Geräte wie Smartphones, Tablets oder Computer sind für viele Menschen längst Teil des Alltags: Termine online buchen, Einkäufe erledigen, Bankgeschäfte tätigen oder mit Familie und Freunden über Messenger-Dienste wie WhatsApp in Kontakt bleiben – all das setzt digitale Kompetenzen voraus.
Während Jüngere meist von klein auf mit digitalen Medien aufwachsen, stehen viele Ältere vor der Herausforderung, sich diese Fähigkeiten erst noch anzueignen. Aussagen wie: „Ich weiß nicht, wie das funktioniert, würde es aber gerne lernen“, „Ich habe ein Handy geschenkt bekommen, komme aber allein nicht gut damit zurecht“ oder auch „Ich habe noch kein Gerät, merke aber, dass ich dadurch im Alltag manches verpasse“ zeigen, wie groß der Bedarf an Unterstützung ist. Genau hier sollen die neuen Angebote ansetzen.
Ehrenamtliche gesucht!

Weiterlesen...

Zentrale Wohnberatungsstelle Oberer Rheingau: Schlangenbad schließt sich Eltville, Kiedrich und Walluf an

Eltville am Rhein, Kiedrich und Walluf bilden gemeinsam die „Zentrale Wohnberatungsstelle Oberer Rheingau“ im Netzwerk Wohnen RheingauTaunus. Die Gemeinde Schlangenbad, die seit Januar 2023 zum Netzwerk Wohnen gehört, hat sich nun der Rheingauer Beratungsstelle angeschlossen und den Kooperationsvertrag zum Beitritt kürzlich in Eltville unterzeichnet.

Somit wächst das Netzwerk auf vier Gemeinden an, deren Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind, das kostenfreie Beratungsangebot anzunehmen. Ziel von Wohnberatung ist, das selbständige Wohnen und die selbständige Haushaltsführung der Menschen in ihrer Wohnung und ihrem Wohnumfeld zu erhalten, zu fördern oder wiederherzustellen.

weiterlesen...

 

mängelmelder_hessen_logo

 

Schaltfläche Störung Straßenbeleuchtung

 

Schaltfläche Störung Stromnetz

  News-Archiv anzeigen...

 

Kontakt: 

 
Vorstand der Gemeinde Schlangenbad
Rheingauer Straße 23
65388 Schlangenbad
Telefon: 06129/48 0
Telefax: 06129/48 33
E-Mail: gemeinde@schlangenbad.de
 
Öffnungszeiten:

 

Montag 8:00 bis 12:00 Uhr 
Dienstag 14:00 bis 17:30 Uhr
Mittwoch 8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag 8:00 bis 12:00 Uhr
Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung

 

© 2025 Gemeinde Schlangenbad
Sitemap
Sitemap Impressum Datenschutz
© 2025 Gemeinde Schlangenbad